Schiesskurs in Balsthal
Am Samstag, 20. April 2024 findet wieder ein Schiesskurs statt. Dieses Mal in Balsthal unter der Leitung von Eduard Kerschbaumer. Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte der Ausschreibung unten.
Vereins- und Mannschaftswettschiessen Gewehr 10 m
Einladung V+M Wettkampf G10m SVRB 2024.pdf Anmeldung Verein- u. Mannschaftswettschiessen G10m 20...
Freundschaftsmatch G10m: BSSV – SOSV – SVRB
, Marlon Horras
Am Samstag, 18.11.2023, fand wie immer in der10m Druckluftanlage in Burgdorf der Freundschaftsmatch der Verbände BSSV, SOSV und SVRB statt. In diesem Jahr hat der SVRB die Organisation und die Durchführung des Anlasses übernommen. Der Wettkampfleiter konnte kurz vor 10 Uhr 29 Schützinnen und Schützen begrüssen, darunter sehr viele Jugendliche. Es gab drei Alterskategorien: Elite, U21 und U17.
Terminplan Gewehr 10m 2023/2024
Der Terminplan ist auch unter Ausschreibungen 10m zu finden.
Anmeldung Kantonalmatch G-10m
Hier die Auschreibung und Anmeldung für den Kantonalmatch G-10m
Empfang für Doppelschweizermeister Adrian Schaub in Zunzgen
, H. Krattiger
Kaum ist das Dorffest in Zunzgen vorbei, gibt es auf dem neu gestalteten und frisch eingeweihten Dorfplatz schon etwas Besonderes zu feiern. Grund dazu war einmal mehr, wie schon in den vergangenen Jahren, der erfolgreiche Pistolenschütze Adrian Schaub, seines Zeichens Europameister mit der Zentralfeuerpistole 2022, Mitglied der Pistolennationalmannschaft und Teilnehmer an der WM in Kairo 2022 und jüngst in Baku.
Radio Basilisk zum Thema Schiessport
Radio Basilisk hat sich mit dem Thema Nachwuchs im Schiesssport auseinandergesetzt und den SVRB, die Feuerschützen Basel und die SG der Stadt Laufen dazu befragt.
Mario Bärtschi ist Schweizer Meister Pistole Junioren U21
Die Schweizermeisterschaft Pistole U21 in Thun, wurde als C-Match (60 Schuss) durchgeführt, das heisst, auf die Distanz 25 Meter und zwar 30 Schuss Präzision auf die kleine Scheibe und 30 Schuss Duell (Duell-Scheibe jeweils nur für 3 Sekunden sichtbar, Pistole unten).
Matchtage 2023 Abteilung Leistungssport
Ende August wurden die Verbandsmatchtage Gewehr und Pistole auf der Regionalschiessanlage, Sichtern, Liestal ausgetragen. Insgesamt 74 Schützinnen und Schützen zwischen 17 und 79 Jahren beteiligten sich an den 11 angebotenen Wettkämpfen.
Workshops
Es werden wieder zwei interessante Workshops angeboten.
Michèle Bertschi ist Weltmeisterin
, Marlon Horras
Die Bubendörferin Michèle Bertschi ist nicht zu stoppen. Nachdem sie letztes Jahr in der Disziplin Dreistellungsmatch Freigewehr 300m Europameisterin mit dem Team geworden ist und vor einem Monat eindrucksvoll den Europacup in Aarhus gewonnen hat, ist sie nun mit dem Team an der Schiesssport-Weltmeisterschaft in Baku Weltmeisterin geworden.
Neue Infos zu den Feldmeisterschaftsmedaillen 2022
, Ventura Regina
Leider gibt es einen weitere Verzögerung in der Lieferung der Feldmeisterschaftsmedaillen vom letzten Jahr
Wichtig: Anmeldeformular Freie Schiessen
Wir haben ein neues Anmeldeformular für die Freien Schiessen. Siehe auch unter Ausschreibungen G 300m, Pistole und G 10/50m.